Werkstätte
Die Werkstätte bietet 22 geschützte Arbeitsplätze an und orientiert sich am Normalisierungsprinzip. Die Mitarbeitenden nehmen aktiv am Arbeitsprozess teil, indem sie ihren Fähigkeiten entsprechend in die Entwicklungs- und Arbeitsprozesse eingebunden werden.
Die Mitarbeiter an den geschützten Arbeitsplätzen zählen zum Personal und haben einen Arbeitsvertrag mit dem Solothurnischen Zentrum Oberwald. Das Konzept für geschützte Arbeitsplätze sowie die Werkstattordnung sind weitere Arbeitsgrundlagen.
Die geschützten Arbeitsplätze werden während der Arbeitszeit durch agogisches Fachpersonal betreut und begleitet. Die Produktions- und Dienstleistungsaufträge sind das Instrument der Förderung und werden so ausgerichtet, dass die Mitarbeiter beruflich und fachlich eine möglichst eigenständige Arbeitsfähigkeit erreichen sowie ihr Selbstvertrauen und ihre soziale Kompetenz entwickeln können. Pausen und die Mittagszeit sind nicht betreut.
Anforderungsprofil:
- Invalidenrente 100% oder SUVA-Leistungen
- produktive Tätigkeit mit einem Arbeitspensum von mindenstens 40%
- Selbständiges Bewerkstelligen des Arbeitsweges
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
In der Werkstätte werden von den Mitarbeitenden an den geschützten Arbeitsplätzen Produkte aus den Tätigkeitsbereichen Siebdruck, Laser, Wickel/Textil und Kreativ hergestellt sowie Dienstleistungsaufträge für unsere Kundschaft ausgeführt.
Unsere Eigenprodukte
- Siebdruck: Glückwunsch-, Weihnachts- und Trauerkarten, Papiertaschen mit individuellem Sujet
- Laser: Beschriftungen / Gravuren, Glückwunsch-,Weihnachts- und Trauerkarten
- Wickel- und Textil: Bienenwachskompressen, Kirsch- und Traubenkernsäckli, diverse Textilarbeiten
- Kreativarbeiten: Magnete, Petdösli, Windlichter, Glasperlenlampen, uvm.
- K-Lumet Anzündhilfen
Einige Produkte können Sie einfach über unseren Onlineshop bestellen. Es entstehen aber immer wieder diverse Einzelstücke von unseren Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Kreativarbeiten. Diese finden Sie, wie auch weitere Produkte, in unserem Laden an der Mürgelistrasse 1 in 4528 Zuchwil. Im HeimArt-Laden Am Stalden 4 in 4500 Solothurn bieten wir ebenfalls Produkte aus unserer Werkstätte an.
Gerne stellen wir auch für Sie individuell gestaltete Karten oder Produkte her. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Bestellungen nehmen wir auch gerne telefonisch entgegen.
Dienstleistungsangebot
Wir führen auch Dienstleistungen in den Bereichen Montage und Verpackung aus. Diese sind zum Beispiel das Verpacken und Versenden von Briefen, das Falten von Broschüren oder das Etikettieren. Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Öffnungszeiten Werkstätte:
Montag bis Freitag 8.00 -16.00Uhr
Tel: 032 672 12 70 Fax: 032 672 16 82
werkstaette@zentrumoberwald.ch