Rückblick Anfang 2025

Auch wenn das Jahr 2025 noch relativ jung ist, können wir schon auf eine beachtliche Anzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen zurückblicken, die in den letzten Monaten stattgefunden haben. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl.
 
Übrigens: Viele Informationen zu anstehenden und vergangenen Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Website unter dem Menüpunkt Aktuell.

Skifahren mit Just for Smiles

Ab auf die Piste!
 
Zusammen mit Begleitpersonen und professionellen Skilehrern konnte unsere Klientel die Skisaison geniessen. Gleich mehrere Gruppen aus dem SZO nutzten die Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen das Skigebiet Schönried zu erkunden. 

Turnervorstellung Biberist aktiv!

Ende Januar fand die jährliche Turnervorstellung von Biberist aktiv! in der Biberena statt.
 
Insgesamt knapp 20 Personen von den Standorten Dorfhof, Mürgelistrasse und Waldstrasse konnten die Veranstaltung unter dem Motto “Mord im RBS” besuchen.
 
Herzlichen Dank dafür an Biberist aktiv! und an Patrick Doppler für die Organisation.

Tupac-Konzert im Solothurnischen Zentrum Oberwald

Ein ganz besonderer Anlass fand bei uns Ende Januar statt:

Vanessa ist ein grosser Tupac-Fan. Dank der Stiftung Make-A-Wish ging für sie ein Herzenswunsch in Erfüllung: Ein Konzert der Hip-Hop-Legende miterleben zu können. Natürlich mit passendem Styling!

Fasnacht 2025

Mit Musik, bunter Dekoration und viel guter Laune wurde auch dieses Jahr die fünfte Jahreszeit gefeiert.
 
Schon früh lag Fasnachtsstimmung in der Luft, unter anderem auch bedingt durch die farbenfrohen Basteleien der Wohngruppen. Den krönenden Abschluss bildeten die Auftritte von insgesamt drei regionalen Guggenmusik-Gruppen: den Chäslochbrätschern, den Ventil-Blöterlern und den Note-Tschaupern.  

Informationsanlass "Reanimation bei Menschen mit schweren Behinderungen"

Am 12.03.2025 fand erstmalig ein Informationsanlass zum Thema “Reanimation bei Menschen mit schweren Behinderungen” statt. Insgesamt 40 Personen (Angehörige und Mitarbeitende des SZO sowie aus anderen Institutionen) folgten der Einladung von Nadine Vögeli.

Zum Einstieg präsentierten Dr. Hans-Peter Affolter und Dr. Philippe Herzog, die Hausärzte des SZO, den Ablauf, die Chancen und Risiken einer Reanimation. Anschliessend ging die Ethikexpertin Daniela Ritzenthaler auf die ethischen Aspekte ein, gefolgt von einem Austausch mit Apéro. Eine gelungene, informative Veranstaltung, die zum Nachdenken angeregt hat. 

(c) Daniela Ritzenthaler

Save the Date: Anstehende Veranstaltungen

Lamas besuchen uns

Standort Waldstrasse, Biberist: 
Mittwoch, 11. Juni 2025, 9.30 – 11.30 Uhr

Standort Mürgelistrasse, Zuchwil: 
Dienstag, 24. Juni 2025, 9.30 – 11.30 Uhr

Bei Interesse einfach kurz mit den Wohngruppen absprechen.

Schlagernachmittag mit Yvonne Suter

Wann:

Mittwoch, 9. Juli 2025

Wo:

Standort Waldstrasse, Mehrzweckraum
Waldstrasse 27, 4562 Biberist

Weitere Informationen folgen
Angehörige und Freunde sind herzlich willkommen!

Oberwaldfest

Wann: 

Samstag, 23. August 2025

Wo:

Standort Mürgelistrasse, Zuchwil

Weitere Informationen folgen

Lichterfeste

Standort Waldstrasse, Biberist: 
Donnerstag, 11. Dezember 2025

Standort Mürgelistrasse, Zuchwil: 
Donnerstag, 18. Dezember 2025

Weitere Informationen folgen

Personalinformationen

Team Gesundheit und Pflege – Standort Waldstrasse

Neue Teamleitung:  

Michelle Büschi ist seit dem 01.04.2025 als neue Teamleitung bei uns. Herzlich willkommen! 

Christine Flück wird im ersten Halbjahr 2025 in Mutterschaftsurlaub gehen und nach ihrer Rückkehr 2026 einen neuen Verantwortungsbereich übernehmen. Wir wünschen Christine schon jetzt alles Gute und freuen uns sehr, dass sie dem Solothurnischen Zentrum Oberwald erhalten bleibt!

Team Wohnen – Standort Waldstrasse

Neue Stellvertretende Teamleitung:  

Annika Kley hat per 01.05.2025 die Rolle der Stellvertretenden Teamleitung übernommen. Viel Freude mit der neuen Funktion!

Team Lebenswelten Erwachsene

Austritt Benjamin Jetishi: Benjamin hat das SZO per 30.04.2025 verlassen. 

Wechsel im Stiftungsrat

Nachdem 2024 die Erneuerung der Geschäftsleitung abgeschlossen wurde, wünscht sich der Stiftungsrat nun eine Gesamterneuerung
seines Gremiums. Gesucht werden deshalb aktuell ein neues Präsidium sowie vier Mitglieder des Stiftungsrates.

HIN-Mail seit März standardmässig aktiv

Wie bereits angekündigt, werden für eine besonders sichere, datenschutzkonforme Kommunikation neu alle unsere E-Mails standardmässig via HIN verschlüsselt. Dadurch sind auch sensible Daten beim Versand via E-Mail bestens geschützt und können nicht von Dritten eingesehen oder verändert werden. 

Falls Sie bereits E-Mails via HIN empfangen haben, können Sie auch unsere Nachrichten nach dem gleichen Schema über den jeweiligen Link und SMS-Code abrufen.

Andernfalls können Sie sich ganz einfach einmalig bei HIN registrieren. Eine Anleitung und weitere Informationen finden Sie hier.

Das SZO auf Social Media

Wie im letzten Newsletter erwähnt, sind wir seit Kurzem auf LinkedIn, Facebook und Instagram vertreten. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Ihre Reaktionen und Kommentare auf unsere Beiträge!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Redaktion: Maria Einarsdóttir